Geowissenschaftliche Fragestellungen erfordern ein hohes Maß an interdisziplinärem Wissen und fachspezifischer Erfahrung.   
Mit unserem breitgefächerten Erfahrungsschatz sind wir Ihr Ansprechpartner für die Bereiche:  
 
- Altlastenmanagement 
 - Erarbeitung und Umsetzung von Konzepten für Orientierende-, Detail-
 und Sanierungserkundungen gemäß BBodSchG
 - Durchführung von Geländearbeiten wie Probenahme von Boden,
 Bodenluft und Grundwasser, Erkundungen mit geophysikalischen
 Methoden, hydrogeologischen Messungen
 - Bewertung von Schadenspotentialen in Boden und Grundwasser im
 Hinblick auf die Nutzungspfade Boden-Mensch, Boden-Gewässer,
 Boden-Pflanze
- Flächenrecycling
 - Erarbeitung von Untersuchungs- und Rückbaukonzepten
 - Verwertung/Beseitigung schadstoffhaltiger Baumasse im Rahmen des
 kontrollierten  Rückbaus
 - fachtechnische Begleitung und Dokumentation aller Maßnahmen
- Bodenmanagement
 - Bewertung von Standortnutzungen im Hinblick auf ihre
 Umweltverträglichkeit
 - Überwachung von Grubenverfüllungen gem. Bayerischem
 Eckpunktepapier
 
- Bodenschutz
 - Ermittlung von Bodenfunktionen
 - baubegleitender Bodenschutz
 
- Erschließung und Schutz von Grundwasserressourcen
 - Trink- und Brauchwassergewinnung
 - Hydrogeologische Erkundungsmaßnahmen
 - Wasserrechtliche Genehmigungsverfahren nach WHG
- Geothermie
 - Geothermische Standortbewertungen zur Wahl der Wärmequelle
 (Grundwasser - Boden)
 - Bemessungen von Brunnen- oder Erdsondenanlagen
 - Behördliche Genehmigungsverfahren
 - fachtechnische Begleitung, Überwachung und Dokumentation
 - Bauabnahmen